Sie können in Ihrer eigenen Wohnung leben.
Dort bekommen Sie die Unterstützung, die Sie brauchen.
Sie können aber auch in einer Wohn-Gemeinschaft mit anderen Menschen zusammen leben.
In einer Wohn-Gemeinschaft hat jeder Mensch sein eigenes Zimmer.
Oft teilt man sich ein Bade-Zimmer und eine Küche mit den anderen.
Manchmal gibt es für alle sogar ein Wohn-Zimmer.
Egal, ob Sie alleine oder in einer Wohn-Gemeinschaft leben, können Sie durch Menschen mit einer guten Ausbildung begleitet und unterstützt werden.
Sie bekommen die Unterstützung da, wo Sie sie brauchen.
Diese Unterstützung nennt man Ambulant Betreutes Wohnen.
Das ist ein schweres Wort.
Die Abkürzung heißt deshalb BeWo.
In schwerer Sprache sagt man zu BeWo auch:
Ambulant Unterstütztes Wohnen.